Unterstützung in Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge

Beratung, Begleitung und Vermittlungsunterstützung in Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge

Logo_Alpha_OWL_2
Das Projekt alpha OWL II wird als Netzwerkverbund bis zum 31.12.2020 gefördert im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund mit dem Handlungsschwerpunkt Integration von Asylbewerber:innen und Flüchtlingen (IvAF).

Koordiniert wird das Projekt von der REGE mbH Bielefeld und die GPDM ist Umsetzungspartner im Kreis Paderborn.

Weitere Information unter www.alpha-owl2.de und im alpha OWL II Flyer (deutsch) / Flyer (arabisch) für die Projektregion Paderborn.

Der Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie zum Arbeitsmarkt ist für die Flüchtlinge äußerst schwer. Das Projekt hat das Ziel diesen Menschen zu helfen und sie mittels Beratung und Information, Kompetenzfeststellung, Coaching  und Überleitung in Qualifizierung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten durch die unterschiedlichen Angebote individuelle Unterstützung bei der Entwicklung ihrer beruflichen Perspektive.

Die nachfolgenden Angebote richten sich an Menschen, deren Sprachniveau und schulische und berufliche Erfahrung den Anforderungen einer Ausbildung oder einer Arbeitsstelle gerecht werden und umfassen den kompletten Prozess von der Orientierung und Entscheidung über den geeigneten Ausbildungsgang, den Beruf/Arbeitsstelle, die Bewerbungsphase bis hin zu begleitenden Hilfestellungen nach erfolgreicher Ausbildungs-/Arbeitsaufnahme.

Seit nunmehr 18 Jahren ist die gpdm im Kreis Paderborn und OWL aktiv in der Gewinnung von Nachwuchskräften für Unternehmen, dem Aufbau und der Begleitung von Unternehmensnetzwerken im Bereich Entwicklung von Fachkräften, Coaching, in Qualifizierungs- und Vermittlungsprojekten für junge Erwachsene, Langzeitarbeitslose, internationale Studienabsolventen und weitere Zielgruppen. Wir arbeiten mit hoher Konstanz eng mit der regionalen Wirtschaft zusammen. GPDM ist im Kreis Paderborn eng mit anderen Projekten und den Akteuren im regionalen Arbeitsmarkt (und dem begleitenden Umfeld wie Gesundheit, Sport, Selbsthilfe, Wirtschaftsförderung, Unternehmensverbände, Kammern) vernetzt.

 

Ihr Kontakt zu uns:
GPDM mbH
Breslauer Str. 31
33098 Paderborn
Tel: 05251 7760-0
info[at]gpdm.de

Ihre Ansprechpartnerinnen im Projekt alpha OWL II :

Sibylle Petry
Tel. 05251 7760-15
spetry[at]gpdm.de

Anna Korber
Tel. 05251 7760-16
akober[at]gpdm.de

Unsere Angebote im Einzelnen:

Beratung

  • Berufsberatung – Berufsorientierung
  • Informationen zur Ausbildung und Arbeit in deutsche Unternehmen

Kompetenzfeststellung / Erstellen einer Profilanalyse

  • Sichtbarmachung von Wissen und Erfahrungen (Theorie und Praxis)
  • Feststellung von Neigungen und Wünschen
  • Eignungsfeststellung zur Unterstützung der passenden Berufswahl

Coaching / Einstiegsqualifizierung

  • bedarfs-und ressourcenorientiertes Coaching
  • Berufsfelderkundung anhand von Praktika Hospitationen

Qualifizierung (bei Bedarf)

  • Vermittlung in passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen
  • Hilfestellung bei der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Ansprache von Unternehmen und Unterstützung bei der Suche nach

  • einem Praktikumsplatz
  • einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
  • Begleitung bei Vorstellungsgesprächen

Begleitende Hilfestellung im Arbeitsmarkt während

  • der Qualifizierungsmaßnahmen
  • des Praktikums
  • der ersten Monate nach Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeitsstelle

Unterstützung bei der Abstimmung mit der Ausländerbehörde, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit. Enger Austausch mit Ehrenamtlichen.

alpha_firmen_foot