Das Job-Speed-Dating Göttingen

Es handelt sich um ein Veranstaltungsformat für Arbeitgeber und Arbeitsuchende, das an einem Vormittag viele Kurzvorstellungsgespräche ermöglicht. Für Arbeitsuchende bietet sich die Gelegenheit, mehrere Unternehmen und deren Arbeits- und Ausbildungsangebote kennenzulernen. Das Branchenspektrum der teilnehmenden Unternehmen bildet alle regionalen Schwerpunkte ab. Es reicht von der gewerblichen Wirtschaft, über das Handwerk, den IT- und Dienstleistungsbereich bis zur Logistik und der Pflegebranche.

Vorbereitung auf das Job Speed Dating

Der Zeitraum für die Vorbereitung der auf das Job-Speed-Dating beginnt am 27. Juni und endet am 11. Juli 2022. An drei individuell zugewiesenen Tagen innerhalb dieses Zeitfensters werden alle Teilnehmer:innen an das Format herangeführt. Das Speed-Dating selbst findet am 12. Juli statt.

Inhalte der dreitägigen Vorbereitung

  • Stärkenpass und Selbstmarketing: Erarbeitung des Stärkenprofils mit Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess im Job-Speed-Dating
  • Bewerbungsunterlagen: Gestaltung einer Kurzbewerbung („Visitenkarte“), Angebot für ein aktuelles Bewerbungsfoto durch einen professionellen Fotografen vor Ort
  • Individualisiertes Training: Vorbereitung auf die Kurzgespräche mit Arbeitgebern am Veranstaltungstag
  • Informationen zum regionalen Arbeitsmarkt: Präsentation zu Unternehmen und Anforderungsprofilen
  • Die Vorbereitungstage finden als Einzelcoaching ergänzt durch ein abschließendes Gruppentraining statt.

Benötigt werden die Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Zertifikaten und ggf. Bewerbungsfoto – als Ausdruck oder auf USB-Stick.

Ablauf des Job-Speed-Datings

Ein persönliches VIP Ticket, das die Teilnehmer:innen nach der Vorbereitung erhalten haben, gilt als Eintrittskarte für das Speed-Dating. In zehnminütigen Bewerbungsgesprächen kommen sie mit vielen regionalen Personalentscheider:innen zusammen.

Wir begleiten die Kontaktanbahnung während Veranstaltung und stehen helfend zur Verfügung. Beratungsfachkräfte des Jobcenters und der Agentur für Arbeit sind ebenfalls anwesend, um aufkommende Fragen schnell zu klären.

Teilnahme, Veranstaltungsort und Kontakt

Zur Teilnahme ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS „Job Speed Dating flex“) des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit notwendig. Interessenten kontaktieren ihre Integrationsfachkraft bzw. ihr Fallmanagement.

Sowohl die dreitägige Vorbereitung als auch das Speed Dating finden im StartRaum Göttingen in der Friedrichstraße 3-4 statt.

Rückfragen gern an: