Willkommen bei Erfahrung gewinnt!, dem Netzwerk für Unternehmen und Arbeitssuchende ab 50 Jahren.

Die Erfahrungen von rund 1150 Neuangestellten im Alter ab 50 Jahren aus den Kreisen Höxter und Paderborn belegen, dass sich die Bewegung am Arbeitsmarkt mit Blick auf ein langes, gesundes Arbeitsleben für Arbeitgeber:innen und Arbeitsuchende lohnt.

Unternehmen erhielten Arbeitskräfte, die zu ihnen passen und sich leistungsgerecht in den Betrieb integrieren. Etwa 3100 Männer und Frauen, die in den letzten 5 Jahren durch Mittel des Bundesprogramms „Perspektive50plus“ und die Jobcenter der Kreise Höxter und Paderborn gefördert worden sind, konnten gemeinsam mit der gpdm ihr Potenzial für eine Beschäftigung ausloten, sich fit für den Betrieb machen und sich am Leben aktiv beteiligen.

Wieder eine Stelle finden  …  braucht Kontakte zu Arbeitgebern:Arbeitgeberinnen und Arbeitsuchenden in einem ausgewogenen Verhältnis.

Wir betrachten beide Seiten als Partner:innen, die einen Arbeitsvertrag schließen. Wir verstehen uns als Anwalt für eine Beschäftigung oder eine selbständige Existenz, je nach Voraussetzung und Vermögen der Ratsuchenden und beziehen den Arbeitsmarkt ein.

Wir vermitteln unsere Kontakte zu Unternehmen und Personalverantwortlichen. Wir nutzen Ihre Erfahrungen aus der Erwerbsarbeit und Stellensuche und erkunden mit Ihnen gemeinsam einen neuen Zugang zum Arbeitsmarkt, den wir vor dem Hintergrund der Zusammenarbeit im Projekt: Erfahrung gewinnt! aus Ihrer Perspektive angehen.

Veränderungen im Leben benötigen Unterstützung und Beratung. Wir Jobcoachs ermitteln mit Ihnen, den Ratsuchenden gemeinsam, was sie gesund erhält und welche Kompetenzen hilfreich sind, um wieder eine Stelle zu finden. Wir unterstützen Sie Ihr Leben sicher mitzugestalten und bauen Brücken in Arbeit und erkunden, wenn nötig auch Alternativen zur Erwerbsarbeit. Wir holen verborgene Talente hervor und suchen mit Ihnen gemeinsam neue Betätigungsfelder, die zu ihnen passen.

Die berufliche Beratung der gpdm lotet zwei Richtungen aus: den Markt und die Persönlichkeit. Wesentlich ist die Frage bei der Orientierung, wo will ich im reifen Lebensalter eine neue berufliche und persönliche Heimat finden. 

Mit Ihnen gemeinsam informieren, beraten und erkunden wir:

  • verfügbare Spielräume und Bewegungsmöglichkeiten in beruflicher, persönlicher, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht,
  • verfügbare Beratungs-, Informations- und Qualifizierungsangebote 
  • weiterführende Lernmöglichkeiten und Projekte zur Erkundung von Betätigungsfeldern in privaten, öffentlichen, gemeinnützigen und wirtschaftlichen Bereichen,
  • Vernetzung in sozialen und regionalen Strukturen während der Projektteilnahme und darüber hinausreichenden Kontakten

Gabelstaplerfahrer mit Leib und Seele

24. Juni 2014

Mit dem Gabelstapler durch enge Gänge fahren, geschickt manövrieren und die Kurve kriegen – wenn Gerhard Kölbel auf seinem Fahrzeug sitzt, ist er in seinem Element. Seit einem Jahr arbeitet der 58-Jährige als Zeitarbeiter bei Wincor Nixdorf in Paderborn. Weiterlesen

Ältere auf dem Arbeitsmarkt

10. Juni 2014

Veränderungsmanagement in der Vermittlung von über 50-Jährigen (Ü50) versteht sich als gruppendynamischer Prozess im Wechsel von individueller Begleitung und Gruppen- Coaching. Weiterlesen