Job-Speed-Dating Kassel 2023: eine Begegnung auf Augenhöhe

18. September 2023

Auch in 2023 wird es wieder ein Job-Speed-Dating in Kassel geben. Die Idee ist ebenso einfach wie effektiv: An einem neutralen Ort treffen in kurzen Abständen viele Arbeits- oder Ausbildungssuchende auf potenzielle Arbeitgeber. Das Konzept des Job-Speed-Datings adressiert Kund:innen der Jobcenter des Landkreises und der Stadt Kassel sowie der Agentur… Weiterlesen

MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung finden Unterstützung auf dem Weg in den Arbeitsmarkt 

25. Juli 2023

Eine neue Initiative in den Kreisen Paderborn und Höxter bietet Frauen mit Migrationserfahrung individuelle Unterstützung auf dem Weg in den Arbeitsmarkt. Das ESF Plus-Förderprogramm „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ ermöglicht es formal geringqualifizierten Frauen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, vermehrt an Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen und langfristige sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen, selbständige Tätigkeiten… Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss: Umschulung zur Verkäuferin

7. Juli 2023

Gemeinsame Feier würdigt Erfolg und Engagement Unter der Anwesenheit von mehreren Unterstützern des Projekts wurde am 05.07.2023 der erfolgreiche IHK-Abschluss der umgeschulten Verkäuferinnen feierlich begangen. Alle Teilnehmerinnen begannen ihre Umschulung im Corona-Sommer 2021 und standen vor zahlreichen Herausforderungen. Sibylle Petry von der GPDM betonte die Bedeutung des Mutes, sich auf… Weiterlesen

Überbetriebliche Umschulungen Metall und Elektro

25. Mai 2023

Arbeitsort Delbrück-Ostenland oder Verl oder Steinhagen
Stellenumfang Vollzeit oder Teilzeit
Einstieg ab 01.10.2023

Weiterlesen

Job-Speed-Dating Kassel: Arbeitssuchende und Arbeitgeber begegnen sich auf Augenhöhe

1. November 2022

Die Idee ist ebenso einfach wie effektiv: An einem neutralen Ort treffen in kurzen Abständen viele Arbeits- oder Ausbildungssuchende auf potenzielle Arbeitgeber. Das Konzept Job-Speed-Dating adressiert Kundinnen und Kunden der Jobcenter des Landkreises und der Stadt Kassel sowie der Agentur für Arbeit. Die Vorbereitung Alle Teilnehmer nehmen drei Tage an… Weiterlesen

SPS-Trainings für Auszubildende und zukünftige Instandhalter

20. Oktober 2021

Die AzubiAkademie wird seit Herbst 2021 thematisch erweitert. Ab sofort ist auch die Buchung von SPS-Trainings für Auszubildende in den Metall- und Elektroberufen möglich! Pro Ausbildungsjahr werden zehn aufeinander aufbauende Trainingstage in Kooperation mit unserem Partner QTE Training GmbH Vellmar angeboten. Die Seminare sind höchst praxisorientiert und werden von Dozent:innen… Weiterlesen

Gruppenfoto zur Auszeichnung der gpdm als Familienfreundliches Unternehmen

gpdm und BANG StarterCenter erneut ausgezeichnet

21. September 2021

Bereits zum dritten Mal wurde die gpdm durch den Kreis Paderborn und das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Als mittelständisches Unternehmen sind unsere Mitarbeiter:innen unser wichtigstes Kapital. Wir freuen uns, dass unser Engagement im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch das Gremium erneut anerkannt wurde.… Weiterlesen

Von links: Sibylle Petry (Prokuristin), Elisabeth Janzer, Frauke Rüther, Moritz Thiеmаnn, Lucas Sprink (Ausbilder)

Start des Ausbildungsjahres 2021

18. August 2021

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gab es in der gpdm am Standort Paderborn ein Azubi-Kickoff, bei dem die Auszubildenden der Unternehmensgruppe (ZEUS, gpdm, gpdm ProTec Fonds II) die wichtigsten Informationen für ihre Ausbildung an die Hand bekommen haben und die Chance hatten, sich gegenseitig kennenzulernen. Abgerundet wurde der Tag mit… Weiterlesen

Umschulung zur Verkäufer:in gestartet

2. August 2021

Heute ist, nach 2-jähriger coronabedingter Verschiebung, die Umschulung zur:zum Verkäufer:in in Kooperation mit dem Sozialkaufhaus der DRK Paderborn gestartet. In der 2-jährigen Umschulung lernen die 15 Teilnehmer:innen den Umgang mit den Abrechnungs-/Kassensystemen, die richtige Warenpräsentation und vieles weitere kennen. In Teilzeit finden von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 bis… Weiterlesen

Lehrfabrik Möbelindustrie gegründet

9. Juli 2021

Zukunftsweisendes Projekt zur Leistungssicherung der Branche im demografischen Wandel Der demografische Wandel – die kritische Kombination aus Fachkräftemangel, Überalterung und Bevölkerungsschwund – stellt die Leistungsfähigkeit ganzer Branchen in Frage, wenn nicht rechtzeitig, proaktiv und mit Nachdruck reagiert wird. Die Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen haben unter Federführung des VHK… Weiterlesen

Digitaltag 2021

7. Juni 2021

Wir sind dabei! In der Woche vom 14. – 18. Juni bieten wir fünf Veranstaltungen an. Zu allen Informationen und zur Anmeldung geht es hier entlang. Weiterlesen

BASE-MINT – online Python lernen

11. Februar 2021

Kassel. Python – das ist nicht nur ein eindrucksvolles und farbenprächtiges Reptil, sondern auch eine einfach zu erlernende Programmiersprache. Das wissen jetzt auch zwölf Schüler:innen der Carl-Schomburg, Luisen-, Georg-August-Zinn und der Offenen Schule Waldau Kassel. Angeleitet durch unsere Coaches Ursula Woth, Ali Kobeissi und Philip Schmidt wurde in einem Kick-Off… Weiterlesen

Countdown A

1. Dezember 2020

Kassel. Die allgemeinbildende Schule ist vorbei. Wenn dann keine Ausbildungsstelle folgt, geht es in der Regel schulisch weiter, um sich auf den richtigen Beruf vorzubereiten oder einen höheren Abschluss zu erlangen. Das ist gut so. Aber manchmal gerät der Motor einfach ins Stocken, es macht keinen Spaß mehr, die Motivation… Weiterlesen

Einfach digital!

1. Dezember 2020

Kassel. „Wir müssen digitaler werden“, schallt es allerorten. Und wir wollen das auch. Neben der passenden Technik fehlt es aber gelegentlich auch an den nötigen Fertigkeiten. Einfach digital! adressiert Frauen im Großraum Kassel, die sich beruflich neu orientieren oder im Beruf dringend benötigte IT-Kompetenzen nachbessern möchten. Der tatsächliche Bedarf, die… Weiterlesen

Know IT 2020 erfolgreich durchgeführt

24. November 2020

Göttingen. Es ist geschafft! Trotz einer komplexen Rahmensituation konnte am 4. November die Know IT 2020 in Göttingen stattfinden! „Hybrid“ war diesmal das Schlüsselwort. In dichter Folge haben sich auf der Lokhallen-Bühne IT-Fachreferate südniedersächsischer Azubis wie „Leben in der Cloud“, „Natural Language Processing – Wie Computer mit Sprache arbeiten“ und… Weiterlesen

Stark im Beruf Artikel

Stark im Beruf: BANG StarterCenter ebnet den Weg zur Arbeitswelt

30. Juni 2020

Paderborn. Schicksalsschläge. Arbeitslosigkeit. Ausweglosigkeit. Der Weg zurück in die Arbeitswelt war für Naciye Sargin ein steiniger. Nachdem die kräftezehrenden Versuche, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen, doch noch in der Langzeitarbeitslosigkeit endeten, bot ihr das Jobcenter eine Maßnahme bei BANG StarterCenter in Kooperation mit GPDM an. Das Programm „Stark im… Weiterlesen

Platz da – hier komme ich! Jobbörse im Kreishaus Paderborn

30. Januar 2020

Die Landesinitiative Netzwerk W hat zum zweiten Mal eine Jobbörse speziell für Frauen im Kreishaus Paderborn veranstaltet. Die gpdm war mit den Kolleginnen des Teams Arbeitsmarkt-Diversity auch wieder auf der Messe vertreten. Zahlreiche Gespräche mit Frauen zum (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt zeigen, wie wichtig eine Unterstützung der Frauen ist. Die… Weiterlesen

gpdm erneut als „familienfreundliches Unternehmen“ zertifiziert

24. Juli 2019

Verdienst- und Karrierechancen anzubieten reicht längst nicht mehr aus, um Fach- und Führungskräfte zu halten und gewinnen. Punkten können Unternehmen in diesen Tagen vor allem mit ihrer Familienfreundlichkeit. Wer flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskinderkarten oder auch Telearbeit ermöglicht und eine Unternehmenskultur lebt, die ehrlich und authentisch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherstellt, bindet und motiviert insbesondere auch weibliche Fachkräfte. Weiterlesen

Fachkräftelücken der Mittelständler mit ausländischen High Potentials füllen

27. August 2018

Klugen Köpfen aus dem Ausland eine Orientierung bieten und sie bei den ersten Schritten auf dem deutschen Arbeitsmarkt begleiten – das sind Anliegen des Projektes „MINT – Making your Career in Germany“. Seit September 2014 betreut die Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement (GPDM) gefördert von der Agentur für Arbeit ausländische… Weiterlesen

BANG Imagefilm

7. Dezember 2017

Das Erfolgsprodukt mit der längsten Praxiserfahrung aus unserem Haus sind die BANG Netzwerke. Unsere Arbeit, Leistung und Erfahrung wurde 2017 mit dem Preis „Innovatives Netzwerk 2017“ des BMAS und Innovationsbüro Fachkräfte für die Region ausgezeichnet. Der Film ist die Kurzdokumentation über den Kerngedanken der BANG Netzwerke. Mit dem Laden des… Weiterlesen

Ein kurzes Praktikumsgespräch mit Nicole

30. Mai 2017

Liebe Nicole, magst Du dich vielleicht kurz vorstellen?  Mein Name ist Nicole Esau, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Paderborn. Was hast Du vor deinem Praktikum bei der gpdm gemacht? Ich habe in Lippstadt, in Bad Waldliesborn, an der IBS International Business School „IBS“ mit dem Schwerpunkt „Human Resources… Weiterlesen

BANG fragt! Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten

11. April 2017

Wie kann der Arbeitsmarkt im regionalen Rahmen verbessert, stabilisiert und optimiert werden? Zu diesen Themenspektrum wurden am vergangenen Mittwoch die Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis 100 in Hövelhof befragt. Nektaria Bader (SPD), Norika Creuzmann (Bündnis 90/Die Grünen), Bernhard Hoppe-Biermeyer (CDU) und Rose Özmen (FDP) nahmen an der Diskussion teil. Weiterlesen

Vietnam Exkursion mit Studierenden der FHDW

5. April 2017

Für junge Führungskräfte aus Ostwestfalen fand 2016 die erste Exkursion der gpdm nach Vietnam im Rahmen des MBA Studiums statt. Im März 2017 folgte nun die zweite Reise nach Asien. Die gpdm führt schon seit Beginn ihrer Gründung Projekte im Ausland durch. Während diese in der Anfangsphase im europäischen Raum… Weiterlesen

Mit Integration zum Landaufschwung

20. März 2017

„Die Integration von Geflüchteten bietet auch für uns viel erfolgversprechendes Potenzial.“ Mit dieser Meinung war die gpdm auf der Veranstaltung „NRW. Das machen WIR!“ am 20.02.2017 in Bielefeld bestens aufgehoben – und keineswegs allein. Nur die Probleme in diesem Bereich zu sehen, verstellt den Blick auf die Chancen. Und die… Weiterlesen

Mint Programme Review

9. Februar 2017

A must attend programme for every young professional to launch a successful career in Germany. The two month programme strikes a good combination of both soft skills development and gaining profound insights on the current career trends and intricacies of the European job market. Through weekly group sessions carefully constructed… Weiterlesen

Moritz – Meine Ausbildung bei der gpdm mbH

18. Januar 2017

Meine Entscheidung das Studium zu unterbrechen und stattdessen eine Ausbildung zu beginnen, ist rückblickend betrachtet ein sehr guter Schritt gewesen. Nicht nur hatte ich Zweifel meine Fähigkeiten betreffend das Studium erfolgreich zu Ende zu bringen, auch mangelte es mir stark an Selbstorganisation. Daher entschied ich mich kurzerhand eine Ausbildung zu… Weiterlesen

Engagiert zum Ausbildungsplatz

26. Dezember 2016

Bad Lippspringe. Um sich in einem fremden Land zurechtzufinden, braucht es nicht nur Mut, sondern oft auch die Unterstützung von anderen.  → mehr Quelle: „Neue Westfälische“ Weiterlesen

Hilfe für Jugendliche

28. September 2016

Projekt „BEATZ“ unterstützt in kniffligen Lagen Begeisterung,Erlebnis, Aktivierung, Toleranz und Zusammenarbeit sind fünf wichtige Ziele in der Umsetzung des Projekts „Beatz4OWL. Es bietet jungen Menschen in einer schwierigen Lebenslage zusätzliche Hilfen mit dem Ziel sie auf den Weg in Bildungsprozesse, Maßnahmen der Arbeitsförderung, Ausbildung oder Arbeit zu bringen. Ortsübergreifend in… Weiterlesen

Langer, aber erfolgreicher Weg

16. Juni 2016

Balla Toure beginnt Ausbildung bei Hadi-Plast Text und Fotos:  Wortart, Almut Thöring M.A. Hövelhof. Geschafft: Nach einem sechsmonatigen Praktikum bei der Hadi-Plast GmbH Kunststoff-Verarbeitung in Hövelhof hat Balla Toure dort nun seine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer für Kunststofftechnik begonnen. Ein langer, beschwerlicher Weg liegt hinter dem 27-jährigen Malier, der… Weiterlesen

Nachhaltigkeits-Check

22. Februar 2016

Nachhaltige Projektarbeit bedeutet zukunftsfähige, wirtschaftlich erfolgreiche Projektarbeit unter Einbeziehung sozialer, kultureller und ökologischer Gesichtspunkte. Genau hier setzt der Sustainability Check an: internationale Projekte werden vor Ort systematisch analysiert und strategisch so ausgerichtet, dass sie nachhaltig fortgeführt werden können. Nach einer detaillierten Analyse der Ist-Situation werden gemeinsame Termine bei Entscheidern:Entscheiderinnen, Unternehmen… Weiterlesen

Unterstützung in Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge

23. September 2015

Das Projekt alpha OWL II wird als Netzwerkverbund bis zum 30.06.2019 gefördert im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund mit dem Handlungsschwerpunkt Integration von Asylbewerber/- innen und Flüchtlingen (IvAF). Weiterlesen