Projektidee

Chancen im Arbeitsmarkt sehen – und nutzen!
Für Frauen mit Kind(ern) meist eine große Herausforderung.
Das StarterCenter und die GPDM GmbH bieten im Rahmen des ESF Bundesprogramms „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ ein individuell anpassbares Modell zu Begleitung, Coaching und Unterstützung von Müttern mit Migrationshintergrund an.
Ziel ist es mit dem StarterQuartett Einblicke in Arbeitsumgebungen zu ermöglichen, Wege zur Vereinbarkeit auszuloten und berufliche Perspektiven zu entwickeln.

Wie steige ich (wieder) in den Beruf ein?

Einfach anrufen, Mail schicken oder zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch vorbeikommen!
Wir finden gemeinsam mit Ihnen Ihren persönlichen Weg.

spetry(at)gpdm.de | +49 (0) 5251 7760-0

Das Angebot STAR richtet sich an alle Mütter unabhängig von Alter und Qualifikation, die selbst oder ein Elternteil nicht in Deutschland geboren sind.

Dazu gehören unter anderem Mütter aus dem EU Ausland, Russland, Ukraine, anderen GUS-Staaten, Türkei, Syrien, Indien, Afrika, Asien, Amerika und Australien. Migrantinnen, Geflüchtete und Mütter deren Eltern nicht in Deutschland geboren sind.

Aus dieser Gruppe unterstützen wir Mütter

  • die einen Wiedereinstieg suchen und dabei Familie und Beruf verbinden möchten
  • für die eine Erarbeitung der Kompetenzen für erfolgreiche Einzelbewerbungen hilfreich ist
  • deren berufliche Schwerpunkte sich verändern sollen oder müssen, was eine neue besondere Bewerbungsstrategie und -management erfordert
  • die eine Qualifizierung anstreben (Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung) und dazu Potenziale und Eignung überprüfen möchten
  • die sich nach gesundheitlicher Auszeit wieder beruflich orientieren
  • die persönliche Blockaden auflösen wollen, die eine Arbeitsaufnahme bisher erschweren
  • die sich über Anforderungen und Stellenangebote im regionalen Arbeitsmarkt informieren möchten

Inhalte
Um Frauen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten gibt es im Rahmen des Projekts zahlreiche Angebote:

  • StarterQuartett (Erlebnistage mit Theorie und Praxisanteilen in unterschiedlichen Branchen und Arbeitsfeldern)
  • STAR Workshops jeden Dienstag von 9.30 – 11.15 Uhr mit Tee und Kaffee zum Austausch
  • Unternehmensansprache für die Suche nach Praktika, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Kompetenzfeststellung
  • Berufliche Integrationsstrategie, Bewerbungstraining und Bewerbungsmanagement
  • Intensivcoaching
  • Stabilisierende Markterkundung, Eigenbemühung und Vermittlungsunterstützung
  • Berufsbezogenes Deutsch – mit Onlinezugang (Rosetta Stone)
  • PC Kurs: Computer- & Internetnutzung für Stellenrecherche und Bewerbungen
    Unternehmensbesuche

Stark im Beruf Artikel

Stark im Beruf: BANG StarterCenter ebnet den Weg zur Arbeitswelt

30. Juni 2020

Paderborn. Schicksalsschläge. Arbeitslosigkeit. Ausweglosigkeit. Der Weg zurück in die Arbeitswelt war für Naciye Sargin ein steiniger. Nachdem die kräftezehrenden Versuche, Arbeit und Familie unter einen Hut zu bekommen, doch noch in der Langzeitarbeitslosigkeit endeten, bot ihr das Jobcenter eine Maßnahme bei BANG StarterCenter in Kooperation mit GPDM an. Das Programm „Stark im… Weiterlesen

Platz da – hier komme ich! Jobbörse im Kreishaus Paderborn

30. Januar 2020

Die Landesinitiative Netzwerk W hat zum zweiten Mal eine Jobbörse speziell für Frauen im Kreishaus Paderborn veranstaltet. Die gpdm war mit den Kolleginnen des Teams Arbeitsmarkt-Diversity auch wieder auf der Messe vertreten. Zahlreiche Gespräche mit Frauen zum (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt zeigen, wie wichtig eine Unterstützung der Frauen ist. Die… Weiterlesen